exe und dll im Setup-Projekt
Ich benutze das Multi-Language-Add-In seit einigen Tagen. Prinzipiell eine sehr gute Sache, die einiges vereinfacht. Auch die Fenster und das Auswählen von zu übersetzenden Texten ist sehr komfortabel.
Es tauchen aber allmählich einige Fragen auf:
Ich habe eine normale Anwendung Test.exe, in der MlString.cs etc. integriert sind und alles funktioniert. Dann habe ich eine Klassenbibliothek Test.dll; in dieser dll ist ebenfalls MlString.cs integriert, in dem ich allerdings den "namespace" angepasst habe, so dass in der gesamten dll das "using MultiLang" entfällt.
Das Einbinden der dll, d.h. ein Aufruf aus der Test.exe funktioniert ebenfalls. Je nach Spracheinstellung erscheint das Formular der dll in der gewünschten Sprache.
Problem beim Erstellen eines Setup-Projektes für diese exe unter Einbindung der dll. Die Resourcen der dll werden nicht gefunden, d.h. das Formular aus der dll wird in der Originalsprache angezeigt. Welche Dateien muss ich wohin tun ?
Dabei fiel mir noch folgendes auf:
In der Datei MlString.cs stehen statische Funktionen zur Verfügung. Es fällt auf, dass
bei jedem Aufruf von ml.ml_string(ID,Text) in der Funktion static ml() ein neuer
ResourceManager initiiert wird (new ResourceManager()).
In meiner Anwendung tauchen sehr viele Übersetzungen auf, so dass das einmalige Erzeugen
des ResourceManagers sicherlich gut wäre.
Oder wird diese Funktion, so wie sie hier ist, noch woanders benutzt ?
Ich hoffe auf Antwort.
Viele Grüße,
Katja